Narzissmus
Narzissmus: Erkenne frühzeitig einen Narzissten
Narzissmus ist ein Begriff, der oft verwendet wird, wenn es um schwierige und toxische Beziehungen geht. Doch was genau bedeutet es, wenn jemand als "narzisstisch" bezeichnet wird? Und wie äußert sich Narzissmus in einer zwischenmenschlichen Beziehung? In diesem...
Gaslighting in toxischen Beziehungen: Wie du Manipulation erkennst und dich schützt
Gaslighting ist eine besonders perfide Form der psychologischen Manipulation, die in vielen toxischen Beziehungen vorkommt. Dabei wird gezielt versucht, dein Vertrauen in deine eigene Wahrnehmung, Erinnerungen oder sogar deinen Verstand zu untergraben. Diese subtile,...
Herausforderungen in einer neuen Beziehung nach einer toxischen Beziehung
Nach dem Ende einer toxischen Beziehung eine neue, gesunde Partnerschaft einzugehen, kann eine echte Herausforderung sein. Die Narben aus der Vergangenheit, das verlorene Vertrauen und die Ängste, erneut verletzt zu werden,...
Glaubenssätze: Wie sie dich in toxische Beziehungen führen und dort festhalten
Unsere Glaubenssätze haben enormen Einfluss darauf, wie wir die Welt wahrnehmen und welche Entscheidungen wir treffen – auch in Beziehungen. Vor allem negative oder limitierende Glaubenssätze können dich in toxische Beziehungen bringen und dort festhalten, selbst wenn...
Silent Treatment: Wenn Schweigen zur Waffe wird
Das „Silent Treatment“ ist eine Form von emotionalem Missbrauch, bei der eine Person gezielt mit Schweigen auf Konflikte oder Meinungsverschiedenheiten reagiert. Statt sich offen mit Problemen auseinanderzusetzen, wird der Partner durch Ignorieren, Rückzug oder...
Was ist Lovebombing und warum ist es gefährlich?
In der Welt der Beziehungen und Partnerschaften gibt es viele Begriffe, die helfen, bestimmte Verhaltensmuster zu identifizieren und zu verstehen. Einer dieser Begriffe ist „Lovebombing“, ein Konzept, das immer mehr an Bedeutung gewinnt, wenn es darum geht, toxische...